Sie sind hier:: Start / Musiklernen / Instrumental- Vokalbereich / Tasteninstrumente

Tasteninstrumente

Alle Instrumente mit weißen und schwarzen Tasten gehören zur Familie der Tasteninstrumente. Am bekanntesten ist dabei sicherlich das Klavier oder sein größerer Verwandter, der Flügel. Es gehören aber auch die elektronischen Instrumente, wie zum Beispiel Keyboard und E-Piano dazu. Es gibt sogar ein mit Luft betriebenes Tasteninstrument - das Akkordeon.

Klavier

Beim Klavier fällt sofort die Tastatur mit schwarzen und weißen Tasten ins Auge - somit gehört das Klavier zu den Tasteninstrumenten. Drückt man eine Taste, setzt sich ein Hämmerchen in Bewegung und schlägt auf die dazugehörige Saite - ein Ton entsteht.
Außerdem hat das Klavier zwei oder drei Pedale, die aber erst bei fortgeschrittenem Spiel verwendet werden.
Es gibt das akustische Klavier, den Flügel, der meistens in Konzertsälen zu finden ist, oder das E-Piano, das die Töne elektrisch erzeugt.
Das Klavier kann sehr vielseitig eingesetzt werden: als Soloinstrument, als Begleitinstrument oder in der Kammermusik. Auch reicht das Klavierrepertoire von der klassischen Musik, über Jazz und Filmmusik bis hin zur Popmusik.

  • Einstiegsalter:
    4-5 Jahre, je nach Größe der Hand. Alle fünf Finger einer Hand sollten auf den jeweils  fünf nebeneinanderliegenden Tasten des Klaviers platziert werden können.
  • Einsteigerinstrument:
    Akustisches Klavier (gerne auch gebraucht) oder E-Piano mit einem Klavieranschlag - kein Keyboard!
    Gute E-Pianos oder gebrauchte Klaviere gibt es schon ab ca. 800€.
  • Mietinstrument:
    Leider nicht. Es kann jedoch unter der Woche im Musikschulgebäude je nach Belegung geübt werden.

Keyboard / Jazz-Klavier

Weitere Informationen folgen ...

  • Einstiegsalter:
  • Einsteigerinstrument:
  • Mietinstrument:

KALENDER